von Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP)
Herstellung
Die Ausgangsmonomere – Propen und Ethen – sind bei Zimmertemperatur gasförmig, bilden bei ihrer Verkettung (Polymerisation) lange Molekülketten, die sogenannten Polymere. Die wichtigsten Vertreter dieser Kunststoffgruppe sind das Polyethylen (PE) und das Polypropylen (PP)
Umweltfreundlichkeit
Kunststoff-Folien aus Polyethylen enthalten Kohlenstoff und Wasserstoff - also dieselben organischen Grundsubstanzen wie Holz und Pflanzenfasern. PE/PP-Folien sind physiologisch unbedenklich, denn sie enthalten keine Weichmacher und Schwermetalle. Außerdem sind sie silikonfrei, BHT-frei und frei von Halogenen.

Bei der PE-Folien-Herstellung entsteht keine Geruchsbelästigung oder Abwasserbelastung. Es werden 3-mal weniger Kohlenmonoxid, 6-mal weniger Stickoxid, 8-mal weniger Kohlenwasserstoff, 13-mal weniger Schwefeldioxid und 260-mal weniger Staub freigesetzt als bei anderen Materialien. Bei der Lagerung auf der Deponie sind sie grundwasserneutral. Gebrauchte PE-Verpackungsmaterialien können nachhaltig wieder zu Granulat recycelt und wiederverwendet werden. PE-Folien können zur Energiegewinnung als Ersatzbrennstoff in Verbrennungskraftwerken verwendet werden. Hierbei entstehen keine giftigen Dämpfe, Gase oder Schlacken. Sie verbrennen rückstandsfrei zu Kohlendioxid und Wasser.
Durch ständige Optimierung unserer Produktionsanlagen im Hinblick auf Qualität und Energieersparnis konnten wir unseren CO2-Ausstoß deutlich verringern. Unsere gesamten Produktionsabfälle werden sortenrein in unserer eigenen Recycling-Anlage wiederaufbereitet und dem Produktionskreislauf wieder hinzugefügt.
Nachhaltigkeit
EcoVadis Silbermedaille für Polymer-Synthese-Werk GmbH
Nachhaltiges Wirtschaften und ethisches Handeln hat für Polymer schon immer eine besondere Priorität. Dies hat nun EcoVadis, der weltweit führende Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, erneut geprüft. Das Ergebnis: Die Polymer-Synthese-Werk GmbH wurde mit dem EcoVadis-Zertifikat in Silber ausgezeichnet.
EcoVadis ist eine international anerkannte Corporate Social Responsibility (CSR) Selbstauskunft und bietet eine Lösung zur Überwachung der Nachhaltigkeit in weltweiten Lieferketten. Dabei beruht die EcoVadis-Methodik auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards (GRI, UN Global Compact, ISO 26000) und wird von einem wissenschaftlichen Gremium von CSR- und Lieferkettenexperten überwacht, um zuverlässige CSR-Ratings zu erstellen.
Unsere Ziele sind:
- die Umwelt und die Ressourcen maximal zu schonen
- Verpackungen zu gebrauchen, anstatt sie zu verbrauchen
- Rohstoffe und Material im Wertstoffkreislauf zu erhalten, anstatt sie durch biologische Abbaubarkeit oder Kompostierung zu verlieren
Im Bereich Regenerat bieten wir folgende Qualtitäten an:
- sauberes, sortenreines, geruchloses Eigenregenerat
- Mischfolien mit einem Regeneratanteil von bis zu 70 % aus ICSS-zertifizierter Produktion
- transparentes Regenerat
- trübes Regenerat für farbige Müllsäcke, Baufolie und Beutel