Was ist HDPE (High Density Polyethylen) ?
- in FAQs

Schwach verzweigte Polymerketten, daher geringe Dichte zwischen 0,940 g/cm³ und 0,970 g/cm³, („HD“ steht für „high density“). Große Zug- und Reissfestigkeit. Matte Oberfläche; hohe Festigkeit bei niederen Stärken, Knister-/Rascheleffekt. Durch geringste Biegsamkeit und Dampfdurchlässigkeit hauptsächlich in der Spritzfolien-Extrusion im Einsatz. Steifere und knisterndere Haptik als bei LDPE-Folien. HDPE ist nicht schrumpfbar. HDPE kann aufgrund der hohen Reißfestigkeit und Stabilität in sehr dünnen Stärken produziert und verarbeitet werden. Der Schmelzpunkt liegt bei 128 °C bis 136 °C. Temperaturbeständig von -50 °C bis +100 °C. Dieses Polyethylen wird bei uns nicht eingesetzt.
Weitere Eigenschaften:
Wasserdampfdurchlässigkeit PE
Sauerstoff-Durchlässigkeit PE